Tampondruck

Tampondruck

Das Prinzip

Das Tampondruckverfahren ist ein indirektes Druckverfahren, bei welchen ein elastischer Tampon aus Silikonkautschuk verwendet wird, der sich flexibel an jede Materialoberfläche anpasst – unabhängig von deren Form oder Struktur.

Das Verfahren

Zunächst wird ein Druckklischee erstellt, das wie ein Stempel funktioniert. Anschließend wird das Klischee mit Farbe geflutet und vollständig bedeckt. Überschüssige Farbe auf den erhabenen Flächen wird mithilfe eines Rakels abgestreift, sodass die Farbe nur in den Vertiefungen zurückbleibt. Im nächsten Schritt übernimmt der Tampon: Er nimmt die Farbe aus den Vertiefungen auf und überträgt sie präzise auf das gewünschte Material.

Warum Tampondruck?

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Vielseitig: Bedruckt nahezu alle Materialien (Kunststoff, Glas, Metall, Holz, Keramik u.v.m.)
  • Detailgenau: Auch filigrane Motive und Logos sind präzise darstellbar
  • Flexibel: Perfekt für ebene, gewölbte oder unebene Oberflächen
  • Wirtschaftlich: Hohe Druckqualität bei kleinen und großen Stückzahlen
  • Langlebig: Beständige, abriebfeste Druckergebnisse
  • Große Farbvielfalt

Große Farbvielfalt

Mit hochwertigen Farben verschiedener Hersteller bieten wir eine breite Farbpalette und können individuelle Farbtöne nach Ihren Wünschen umsetzen.

Scroll to Top